Mit dem Vortragstag & der Hörstudie gewinnst du Aufmerksamkeit, und echte Kontakte:
Informativ, professionell und perfekt abgestimmt auf deine Zielgruppe vor Ort.
Viele Menschen wissen wenig über die Auswirkungen von Hörminderung und noch weniger über die Möglichkeiten, frühzeitig gegenzusteuern.
Genau hier setzt diese Aktion an: mit fundierter Aufklärung und einem persönlichen Zugang zum Thema Hören.
So wird aus einem Informationsangebot ein strategisches Instrument zur Neukundengewinnung.
Einzeln oder kombiniert – Vortragstag und Hörstudie bieten zwei wirkungsvolle Wege, um das Thema Hören ins öffentliche Bewusstsein zu bringen und mit potenziellen Neukunden in Kontakt zu treten.
Du lädst zu einem öffentlichen Informationsvortrag ein. Z.B. in der Volkshochschule, im Gemeindesaal oder im Rahmen einer Gesundheitsveranstaltung.
Der Vortrag klärt über Ursachen, Folgen und Lösungen bei Hörverlust auf, ganz ohne eine Verkaufsbotschaft.
Dein Vorteil: Du präsentierst dich als Experte, schaffst Vertrauen und stößt konkrete Gespräche an, oft direkt im Anschluss.
Du führst eine zeitlich begrenzte Aktion in deinem Fachgeschäft durch mit dem Ziel, Rückmeldungen zur Hörwahrnehmung zu sammeln.
Teilnehmer testen moderne Hörsysteme im Alltag und geben am Ende ihr persönliches Feedback ab.
Dein Vorteil: Du erhältst Kontakte mit echtem Interesse, kannst individuell beraten und erhöhst die Wahrscheinlichkeit einer langfristigen Versorgung.
Der Vortragstag und die Hörstudie sind ideal für Hörakustiker, die ihr Fachgeschäft sichtbar machen möchten und dabei nicht auf Werbung, sondern auf echte Inhalte setzen.
Als Experte auftreten möchtest, statt einfach nur Produkte zu bewerben
Vertrauen aufbauen willst, mit einem ehrlichen, neutralen Einstieg ins Thema Hören
Neue Kunden gewinnen möchtest, ohne klassisches Marketing
Teil deiner Region sein willst, sichtbar, engagiert und glaubwürdig
Viele Menschen sind offen für das Thema Hören, aber nicht bereit für ein Verkaufsgespräch.
Genau hier setzen Vortrag und Studie an: Sie schaffen Raum für Information, Interesse und Vertrauen.
Was diese Maßnahmen so wirkungsvoll macht
Aus neutralem Interesse wird Vertrauen, die beste Grundlage für eine spätere Versorgung.
Sowohl der Vortragstag als auch die Hörstudie erfüllen wichtige Kriterien der Gesundheitsaufklärung und Prävention und können dadurch förderfähig sein.
Wir prüfen gemeinsam mit dir, ob und wie sich eine Förderung nutzen lässt.
Ob öffentliche Aufklärung oder stille Studienaktion im Fachgeschäft:
Der Einstieg ist einfach und beginnt mit einem unverbindlichen Gespräch.
In rund 30 Minuten erhältst du einen klaren Überblick über Chancen und Möglichkeiten.
Das Gespräch findet online oder telefonisch statt – ganz wie es für dich am besten passt.
Wir prüfen gemeinsam, welche Aktion zu deinem Standort und deinen Zielen passt
Unser Kennenlerngespräch ist auf dein Fachgeschäft zugeschnitten.
Wir möchten verstehen, wo du stehst, und gemeinsam prüfen, welche Maßnahme am besten zu deinem Betrieb passt.
Das besprechen wir:
Das Gespräch hilft dir dabei, eine Entscheidung für die nächste Aktion zu treffen.
Idealerweise 3–4 Wochen. So bleibt genug Zeit für Einladung, Bewerbung und Vorbereitung vor Ort oder online.
Nein. Auf Wunsch übernehmen wir die inhaltliche Gestaltung und Präsentation.
Das hängt von Ort, Bewerbung und Netzwerk ab. Zwischen 10 und 40 Personen sind je nach Umfeld realistisch.
Ja. Die Hörstudie kann unabhängig vom Vortrag durchgeführt werden. Direkt bei dir im Fachgeschäft, auf Wunsch mit Begleitmaterial.
Nein. Sowohl der Vortrag als auch die Hörstudie sind für Teilnehmende kostenlos, was die Teilnahmebereitschaft deutlich erhöht.
Ja. Du erhältst Vorlagen für Flyer, Mailings, Anzeigen und Social Media, abgestimmt auf deine Zielgruppe und Region.
Unsere Aktionen schaffen Nähe, vermitteln Kompetenz und bringen genau die Menschen zu dir, die sonst keinen Anlass hätten, aktiv zu werden.
Lass‘ uns gemeinsam herausfinden, welche Aktion am besten zu deinem Standort passt.