Ob mitten in der Fußgängerzone, auf dem Wochenmarkt oder beim Stadtfest:
Mit der Hörgondel, dem Hörmobil oder dem Radar®-Hörtest bringen du Hörgesundheit genau dorthin, wo deine Zielgruppe ist.
Obwohl immer mehr Menschen unter Hörverlust leiden, bleibt der Weg in ein Hörakustik-Fachgeschäft oft aus. Die Gründe sind vielfältig:
Viele verdrängen das Thema so lange, wie es irgendwie noch „geht“.
Gleichzeitig ist die Hemmschwelle groß: Viele befürchten hohe Kosten, eine komplizierte Beratung oder gar eine unangenehme Diagnose.
Hinzu kommt: Es fehlt schlicht ein Anlass. Ohne persönliche Ansprache oder ein konkretes Angebot wird das Thema aufgeschoben.
Was es braucht, ist ein sympathischer, unverbindlicher Erstkontakt außerhalb des Fachgeschäfts, sodass sich Kunden nicht erst überwinden müssen, um den ersten Schritt zu gehen.
Die Hörgondel, das Hörmobil und der Radar®-Hörtest bieten eine einzigartige Möglichkeit, Barrieren abzubauen, direkt im Alltag der Menschen. Auf dem Wochenmarkt, beim Stadtfest oder vor dem Supermarkt: Die Aktion schafft Neugier, senkt die Hemmschwelle und eröffnet das Gespräch auf Augenhöhe.
So werden aus Passanten echte Interessenten und aus einem Tag voller Begegnungen viele neue Kundenkontakte.
Die Hörgondel, das Hörmobil und der mobile Radar®-Hörtest eignen sich für alle Hörakustiker, die Präsenz zeigen wollen und aktiv auf neue Kunden zugehen möchten.
Lokal sichtbar werden möchtest, abseits klassischer Werbung
Gezielt Erstkontakte schaffen willst, mit echtem Gesprächspotenzial
Menschen erreichen möchtest, die sonst nicht ins Fachgeschäft kommen
Vertrauen aufbauen willst, durch Präsenz und Nahbarkeit
Die Hörgondel wurde für ihren innovativen Beitrag zur Aufklärung und Sensibilisierung rund ums Thema Hören mit dem renommierten Hearing Award ausgezeichnet.
Diese Auszeichnung bestätigt: Die Aktion ist nicht nur ein Marketingtool, sondern leistet einen echten gesellschaftlichen Beitrag.
Sie verbindet Aufklärung mit Erlebnis und macht aus einem komplexen Gesundheitsthema einen einfachen, sympathischen Einstieg.
Das schafft Vertrauen, mediale Aufmerksamkeit und einen starken Impuls für neue Kundenkontakte.
Der Radar®-Hörtest ist ein wissenschaftlich fundiertes Verfahren, das speziell für mobile Einsätze entwickelt wurde. Er kommt in der Hörgondel, im Hörmobil oder an jedem beliebigen Ort zum Einsatz.
So wird aus einem Hörtest ein Erlebnis und aus Neugier echtes Kundeninteresse.
Der Einsatz von Hörgondel, Hörmobil oder Radar®-Hörtest kann in vielen Fällen förderfähig sein. Besonders dann, wenn die Aktion zur Kundenansprache, Gesundheitsaufklärung oder Standortentwicklung beiträgt.
Im persönlichen Gespräch prüfen wir gemeinsam, ob und wie sich Fördermittel oder Unterstützung für deine Aktion nutzen lassen.
Der Ablauf ist durchdacht und lässt sich flexibel an deine Gegebenheiten anpassen.
1. Planung & Vorbereitung
Wir stimmen mit dir Ort, Datum und Zielgruppe ab.
Du erhältst Vorlagen für Einladungen, Flyer und Pressearbeit, optional mit Unterstützung beim Genehmigungsprozess.
2. Aufbau & Technik vor Ort
Am Aktionstag kommt alles fix und fertig: vom Hörmobil oder der Gondel über das Test-Setup bis hin zur Betreuung.
Wir kümmern uns um Technik, Strom und Ablauf.
3. Durchführung & Gesprächseinstieg
Vorbeikommende Passanten werden freundlich angesprochen, eingeladen und absolvieren den Radar®-Hörtest.
Sie erhalten direkt Feedback und auf Wunsch einen Termin im Fachgeschäft.
4. Nachbereitung & Terminvereinbarung
Alle Kontakte werden dokumentiert.
Interessenten, die nicht sofort einen Termin vereinbaren, können nachgefasst werden, auf Wunsch auch von uns.
5. Auswertung & Abschlussgespräch
Du erhältst einen Überblick über alle Kontakte, Empfehlungen für die Nachbearbeitung und auf Wunsch Impulse für die nächste Aktion.
Bring‘ Hörgesundheit ins Gespräch: direkt in die Mitte deiner Stadt, deines Marktes oder deiner Zielgruppe.
Das Erstgespräch steht zu Beginn der Aktion.
In rund 30 Minuten erhältst du einen klaren Überblick über Chancen und Möglichkeiten.
Das Gespräch findet online oder telefonisch statt – ganz wie es für dich am besten passt.
Wir prüfen gemeinsam, ob und wie die Aktion bei dir funktioniert, inkl. Ablauf, Kosten und Wirkung.
In unserem kostenfreien Infogespräch geht es nicht um Verkaufsdruck, sondern um Klarheit.
Wir besprechen offen, ob die Hörgondel, das Hörmobil oder der Radar®-Test zu deinem Standort und deinen Zielen passt.
Das besprechen wir:
Erhalte Gewissheit, ob ein Aktionstag bei dir fruchtet.
In der Regel reichen 3–4 Wochen, um Ort, Genehmigung, Bewerbung und Organisation stressfrei umzusetzen.
Nein. Wir bringen alles mit: Technik, Personal, Ablaufplan und kümmern uns um einen reibungslosen Ablauf vor Ort.
Je nach Ziel und Standort ist ein halber oder ganzer Tag sinnvoll. Bei Events oder Wochenmärkten passt sich die Aktion flexibel an.
Die Kosten hängen von Format, Dauer und Leistungen ab. Wir besprechen alles transparent im Infogespräch individuell und ohne Verpflichtung.
In vielen Fällen ja, z.B. über Präventionsförderung, Herstellerunterstützung oder regionale Initiativen. Wir prüfen das mit dir gemeinsam.
Du möchtest neue Kunden erreichen, echte Aufmerksamkeit erzeugen und Hörgesundheit ins Gespräch bringen?
Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt.
Mit der Hörgondel, dem Hörmobil oder dem mobilen Radar®-Test schaffst du einen niedrigschwelligen Einstieg für potenzielle Kunden mit messbarem Effekt.